Erlebe, wie KI und smarte Tools das Kund:innenerlebnis neu definieren – mit frischen Ideen, echten Einblicken und Inspiration für deinen digitalen Vertrieb.
Der erste Virtual Summit von t3n und Digital Bash rückt die Customer Experience im KI‑Zeitalter in den Mittelpunkt. Erfahre aus erster Hand, wie Conversational Commerce, KI‑Agenten und datengetriebene Insights schon heute Kaufberatung, Service und Loyalität neu definieren. Unsere Expert:innen geben dir praxisnahe Einblicke, zeigen Best Practices aus verschiedensten Branchen und verraten, wie du KI‑Tools Schritt für Schritt in deine CX‑Strategie integrierst. Mach dich bereit, Kund:innenerlebnisse zu verbessern und die Zukunft des digitalen Vertriebs aktiv mitzugestalten – jetzt kostenlos anmelden!
Was dich erwartet:
Der Virtual Summit von t3n und Digital Bash liefert dir ein hochkarätiges Programm für deinen Wissensvorsprung – tagesaktuell, hochrelevant und direkt anwendbar!
Sichere dir diese Vorteile als Teilnehmer:in:
Jetzt anmelden und deine Kenntnisse auf das nächste Level bringen.
Speaker
t3n-Chefredakteur Luca Caracciolo und New-Tech-Redakteur Florian Zandt nehmen das Buzzword der Stunde unter die Lupe: KI-Agenten. Wo Software-Teams sie bisher vor allem als Automatisierungs-Booster gefeiert haben, entwickeln sie sich nun zu digitalen Concierges, die komplette Customer Journeys eigenständig steuern – von der Bedarfsermittlung bis zum After-Sales-Support.
Die Keynote beantwortet diese Fragen:
„Lass uns über zeitgemäße Maskottchen sprechen!“ Sandra Franck – Diplom-Mediendesignerin, Dozentin für generative KI und seit 2022 begeistert von Bild-KI – nimmt dich mit hinter die Kulissen von Catzubi, der lebendigen Markenfigur der Boardgame-Expert:innen lategame. Schritt für Schritt zeigt sie, wie moderne Maskottchen heute aussehen, welche Prompt-Regeln und Workflows dahinterstecken und wie sich das Ergebnis in eine konsistente Bildwelt einfügt, die Customer Experience erlebbar macht.
Diese Fragen beantwortet der t3n-Skills-Slot:
Speaker
Sprach- und Chat-Assistenten wandeln sich rasant: Von intelligenten Feedback-Systemen bis hin zu Ticketing per KI, von den ersten Alexa-Skills bis zu LLM-basierten Shopping-Chats entsteht gerade eine neue Qualität der Customer Experience. Tech-Journalist Karsten Zunke skizziert beim Virtual Summit, wie diese Technologien Beratung, Produktsuche und Kauf verschmelzen lassen, welche Chancen und Stolpersteine sie mitbringen – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt zum Experimentieren ist.
Diese Fragen beantwortet der Deep Dive:
Bereit für die nächste Stufe der Marketing-Automatisierung? Während klassische Tools unterstützen, kann Agentic AI Kampagnenziele verstehen und Journeys aufplanen, Segmentierungen vornehmen, Content entwerfen, automatisch den besten Versandzeitpunkt und -kanal wählen, intelligente Reports erstellen. Weniger Regel-Aufgaben - mehr Zeit für Innovation und Data Driven Marketing! In diesem Vortrag zeigen dir Tobias und Martin, was KI tatsächlich leisten kann und was es nun braucht, um aus der Masse heraus zu stechen. Entdecke jetzt die Zukunft des Self-Service Marketings!
Diese Fragen bekommst du beantwortet:
Künstliche Intelligenz und datengetriebene Prozesse heben Marketing auf ein neues Level – schneller, intelligenter und wirkungsvoller. In diesem Vortrag zeigen wir, wie KI-Agents Kundenerlebnisse personalisieren, Kampagnen optimieren und neue Effizienzpotenziale erschließen. Unser Ziel: verständlich erklären, was KI-Agents können – und zeigen, warum sie das Marketing von morgen so spannend und effizient machen.
Diese Fragen bekommst du beantwortet:
Speaker
Speaker
Bestelle jetzt dein Ticket und sei live im Stream dabei. Mit deiner Anmeldung sicherst du dir außerdem die Aufzeichnung sowie die freigegebenen Slides.
Diese Speaker sind Expert:innen auf ihrem Gebiet und inspirieren dich mit ihren innovativen Ideen und praxisorientierten Tipps.
Die Live-Teilnahme sowie die Aufzeichnung sind auf dem PC, Tablet oder Smartphone verfügbar.
Wir möchten den Mehrwert für jeden Teilnehmer:innen immer weiter maximieren. Durch die Präferenzen erhalten wir ein besseres Bild davon, welche Themen und Bereiche unsere Teilnehmer:innen ansprechen. Dies erleichtert die Planung und steigert den Nutzen. Natürlich kann jeder Vortrag live oder bei der Aufzeichnung angeschaut werden, egal ob er als Präferenz gewählt wurde oder nicht.
Nein. Im Nachgang kannst du dir auch einfach die Aufzeichnung anschauen. Wir empfehlen jedoch eine Live-Teilnahme, da du so direkt mitwirken, deine Fragen stellen und an Umfragen teilnehmen kannst. Du hast natürlich während des Tages die Möglichkeit nur einzelne Vorträge anzuschauen.
Die Teilnahme, ob live oder im Nachgang bei der Aufzeichnung, kostet dich kein Geld. Digital Bash hat den Anspruch, die größte Web-Konferenz der Digitalbranche zu sein, daher können wir die Kosten mit Hilfe der Sponsoren decken, und dir den höchstmöglichen Mehrwert zu bieten.
Digital Bash ist ein Projekt von OnlineMarketing.de, dem größten Portal der Digitalbranche mit mehr als 350.000 monatlichen Unique Usern. Durch zahlreiche On- und Offline Events und unzählige, selbst ausgerichtete Webinare in der Vergangenheit konnten wir große Expertise aufbauen.
Über 95 % der bisherigen Besucher:innen würden unsere Events weiterempfehlen. Digital Bash liefert dir ein hochkarätiges Programm. Lerne von renommierten Profis und Vordenker:innen. Ein Event organisiert von Brancheninsidern für einen einzigartigen Wissensvorsprung.
Grundsätzlich richtet sich das Event an alle Personen der Digitalbranche, für die das Thema der Ausgabe relevant ist. Der Fokus liegt hierbei auf Entscheider:innen.
Als Teilnehmer:in beim Digital Bash gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich aktiv zu beteiligen, Fragen zu stellen oder Diskussionen zu führen.
- Die Chat-Funktion: Während des Events kannst du die Chat-Funktion nutzen, um Fragen oder Kommentare zu teilen. Die Chat-Funktion ist eine einfache Möglichkeit, um direkt mit anderen Teilnehmern:innen und den Speakern in Kontakt zu treten.
- Social Media: Nutze Social-Media-Plattformen wie LinkedIn, um im Nachgang des Events weiterhin aktiv zu sein. Teile deine Gedanken und Kommentare zum Event und diskutiere mit anderen Teilnehmern:innen und Referenten:innen. So kannst du auch langfristig von den Diskussionen und Themen des Digital Bash profitieren.
Folgende Unternehmen sind mit dabei: