MIT Technology Review Virtual Summit | Quantencomputing

Quantencomputing – Grundlagen, Perspektiven und Potenziale: Erlebe beim MIT Technology Review Virtual Summit in Zusammenarbeit mit Digital Bash, wie Journalist:innen und Expert:innen diesen Hype für dich einordnen: Wir erklären die Grundlagen und zeigen die realen Potenziale von Quantencomputern, -kommunikation und -sensorik.


14.11.2025
10:00 Uhr
Online

Virtuelle Konferenz

Bequem verfolgen an deinem Endgerät

Kostenlose Teilnahme

Erstklassiger Content for free

Vorträge, Wissen und mehr

2 Slots mit herausragenden Speakern und Themen

Was dich erwartet

Was dich erwartet

Der MIT Technology Review Virtual Summit übersetzt das komplexe Thema Quantentechnologie in verständliche und spannende Einblicke.

Sichere dir diese Vorteile als Teilnehmer:in:

  • Verschaffe dir einen klaren Überblick über die Grundlagen und Anwendungsfelder der Quantentechnologie.
  • Lerne, fundiert zwischen realistischen Potenzialen und überzogenen Versprechen zu unterscheiden.
  • Modernes Format mit Zeit für deine Fragen: Erhalte live Antworten von unseren Speaker:innen.
  • Aufzeichnungen und Präsentationen der Speaker:innen im Nachgang.
  • Ortsunabhängige Teilnahme: Verfolge den Summit im Büro, zu Hause oder unterwegs.

Melde dich jetzt an und entdecke die faszinierende Welt der Quantentechnologie.

Programm

MIT Technology Review Virtual Summit | Quantencomputing – Grundlagen, Perspektiven und Potenziale

10:00 - 10:10 Uhr
MIT Technology Review Virtual Summit | Quantencomputing – Grundlagen, Perspektiven und Potenziale
10:10 - 10:40 Uhr
MIT Technology Review Virtual Summit | Quantencomputing – Grundlagen, Perspektiven und Potenziale

Keynote: Quantentechnologie – Eine Einordnung

Zum Auftakt des MIT Technology Virtual Summit geben Chefredakteur Luca Caracciolo und Redakteur Wolfgang Stieler eine grundlegende Einordnung. Sie schlüsseln auf, was sich hinter dem Sammelbegriff Quantentechnologie verbirgt, erklären die Kernideen und trennen wissenschaftlich fundierte Potenziale von überzogenen Hype-Versprechen. Der Vortrag liefert einen verständlichen Überblick über die zentralen Felder: Quantencomputing, -kommunikation und -sensorik.

Dieser Slot beantwortet deine Fragen:

  • Was verbirgt sich hinter dem Begriff Quantentechnologie?

  • Was unterscheidet Quantencomputing von Quantenkommunikation und -sensorik?

  • Wo liegen die realistischen Potenziale und was ist heute noch Science-Fiction?

  • Warum ist das Thema gerade jetzt so relevant für Wirtschaft und Forschung?

10:45 - 11:15 Uhr
MIT Technology Review Virtual Summit | Quantencomputing – Grundlagen, Perspektiven und Potenziale

Deep Dive: Vom Prototyp zum Superrechner – Wann kommt der Quantencomputer?

Schon heute können Unternehmen erste Quantencomputer über die Cloud nutzen, doch die aktuellen Systeme sind noch fehleranfällig und eher mit experimentellen Prototypen zu vergleichen. Die entscheidende Frage lautet also: Wann gelingt der Sprung vom Labor in die Praxis? Dieser Vortrag erklärt verständlich, welche Puzzleteile noch fehlen, damit aus den heutigen Testsystemen stabile Superrechner für die Industrie werden – und wann wir mit Quantencomputern rechnen können, die diesen Namen wirklich verdienen.

12:00 - 12:10 Uhr
MIT Technology Review Virtual Summit | Quantencomputing – Grundlagen, Perspektiven und Potenziale
Digital Bash Tickets

Jetzt zum Event anmelden!

Bestelle jetzt dein Ticket und sei live im Stream dabei. Mit deiner Anmeldung sicherst du dir außerdem die Aufzeichnung sowie die freigegebenen Slides.

Diese Speaker sind dabei

Diese Speaker sind Expert:innen auf ihrem Gebiet und inspirieren dich mit ihren innovativen Ideen und praxisorientierten Tipps.

Teilnehmende Unternehmen

Folgende Unternehmen sind mit dabei: