Svenja Bremer – Speakerin für Gründung, Künstliche Intelligenz und zukunftsfähiges Unternehmertum
Svenja begleitet Gründer:innen, Nachfolger:innen und Unternehmen an der Schnittstelle von Mensch und Technologie – mit dem Ziel, Unternehmertum effizient, klar und zukunftsfähig zu gestalten. Ihr Antrieb: Menschen, die etwas aufbauen wollen – und Strukturen, die genau das ermöglichen.
Ob Gründung oder Nachfolge – sie unterstützt unternehmerische Entscheidungen mit strategischer Klarheit, einem realistischen Blick auf Geschäftsmodelle und der Fähigkeit, Ideen in umsetzbare Strukturen zu übersetzen. Positionierung, Alltagstauglichkeit und nachhaltiger Aufbau stehen dabei im Zentrum ihrer Arbeit.
Mit ihrem Beratungsangebot „Produktivität & Effizienz“ zeigt sie, wie Fokus, gesunde Routinen und digitale Tools – insbesondere KI-Anwendungen wie ChatGPT – sinnvoll in den Arbeitsalltag integriert werden können, um echte Entlastung und kreative Freiräume zu schaffen.
Als Gründerin der Plattform WHO:IN und Initiatorin des Female Founders Festivals schafft sie Räume für Sichtbarkeit, Austausch und gemeinsames Lernen – besonders für Gründerinnen, deren Bedürfnisse in klassischen Angeboten oft übersehen werden. Ihre Arbeit ist strategisch, menschlich und klar in der Haltung: Gründung darf leicht sein – wenn sie gut gedacht ist.
Zuvor war sie über zehn Jahre in unterschiedlichen Positionen bei der KfW tätig, arbeitete als selbstständige Fotografin, Gründungsberaterin, Dozentin und Unternehmensberaterin bei der Handwerkskammer zu Köln. Sie hat einen Master in Business Consulting & Digital Management und verbindet damit fundierte Praxis mit einem tiefen Verständnis für moderne Unternehmensführung.
Svenja möchte mehr Menschen für das Thema Gründung begeistern – unabhängig von Branche oder Background. Denn ob Handwerkerin oder Start-up-Gründer:in – die Herausforderungen sind oft dieselben: Strukturen schaffen, Entscheidungen treffen, Menschen führen, Märkte verstehen.
Auch bei wachsenden Unternehmen begleitet sie die nächste Entwicklungsstufe: Denn Wachstum braucht Struktur. Prozesse, IT, Team und Marktposition müssen mitwachsen – sonst droht das System zu kippen. Mit klarer Strategie und ehrlicher Reflexion sorgt sie dafür, dass Wachstum nicht überfordert, sondern trägt.
Es sind aktuell keine zukünftigen Events verfügbar.
Alle Events anzeigenLive in Köln | Der Digital Bash geht auf Tour und lädt bei diesem kostenlosen Live-Format dazu ein, spannende Einblicke in die sinnvolle Integration von AI in Prozesse, Tools & Teams zu gewinnen, bei feiner Verpflegung neue Impulse zu sammeln und beim Networking wertvolle Kontakte zu knüpfen.