Prof. Dr. Thomas Metzinger

Das bin ich

Prof. Dr. Thomas Metzinger arbeitet als Philosoph seit vielen Jahren an der Schnittstelle zwischen Philosophie des Geistes und kognitiver Neurowissenschaft; er beschäftigt sich außerdem mit den ethischen, anthropologischen und soziokulturellen Konsequenzen des Fortschritts in den Neurowissenschaften und der Künstlichen Intelligenz. In seiner Rolle als Adjunct Fellow war er unter anderem auch Leiter der MIND-Group am Frankfurt Institute for Advanced Study (https://open-mind.net/about). Von 2005-2007 war er Präsident der Gesellschaft für Kognitionswissenschaft, von 2009-2011 Präsident der Association for the Scientific Study of Consciousness und von April 2014-2019 Fellow am Gutenberg Research College. Ein allgemeinverständliches Buch ist Der Ego-Tunnel (2014; München: Piper) eine frei zugängliche Textsammlung ist Open MIND (2015; www.open-mind.net), aktuelle Folgeprojekte sind Philosophy and Predictive Processing (2017; www.predictive-mind.net) und Radical Disruptions of Self-Consciousness (2020). 2018 hat Metzinger eine Nominierung in die High-Level Expert Group on Artificial Intelligence der Europäischen Kommission angenommen. 2019 hat er seine C4-Professur zurückgegeben, anschließend wurde ihm vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur eine Senior-Forschungsprofessur verliehen. 2022 wurde er in die Nationale Akademie der Wissenschaften (Leopoldina) gewählt.

Erlebe Prof. Dr. Thomas bei diesen zukünftigen Events

Es sind aktuell keine zukünftigen Events verfügbar.

Alle Events anzeigen

Bei diesen Events war Prof. Dr. Thomas dabei

18.07.2025
10:00 Uhr

MIT Technology Review Virtual Summit | Longevity

Beim ersten Virtual Summit der MIT Technology Review in Zusammenarbeit mit Digital Bash dreht sich alles um Longevity. Wir widmen uns den technologischen Innovationen, die nicht nur unser Leben verlängern, sondern vor allem gesunde Lebensjahre maximieren wollen. Erfahre, wie Forschung und Unternehmen an Wirkstoffen, Therapien und digitalen Lösungen arbeiten, um den Alterungsprozess zu beeinflussen und Präventivmedizin zu verändern.